ZEDmod

Für parallele Prüfungen auf mehreren Kanälen

Der ZEDmod Lecktester – die innovative Weiterentwicklung des MMS – ist unsere High-End-Lösung für anspruchsvolle Dichtheits- und Funktionsprüfungen.

Durch den modularen Aufbau sowie die Erweiterung ZEDsatellite ist mit dem Dichtheitsprüfgerät eine parallele Prüfung auf bis zu acht Messkreisen möglich.

Das ZEDmod Lecktestgerät bietet Ihnen höchste technische Standards innerhalb einer gänzlich neuentwickelten Software.

ZEDmod von ZELTWANGER

Messmethoden

RD
RD Relativdruck (optional: 2-Kanal)
RD / GP
Relativdruck mit Glockenprüfung
RD / DF
Relativdruck mit Durchfluss
DD
Differenzdruck
MF
Massefluss

Zubehör (optional)

  • Prüfleck
  • Leckkalibrator
  • Barcode-Scanner
  • Externes Entlüftungsventil
  • Temperaturkompensation
  • Tastatur

Anwendungsbeispiele

  • Automotive: Komplettmotoren, Zylinderköpfe, Getriebe, Wärmetauscher, Steuerelektronik, Batterien, Leitungen, Ventile, Brennstoffzellen, Pumpen …
  • Medizintechnik: Katheter, Dialysefilter/-boxen, Spül-/Schlauchsysteme, Sekretbehälter, Spritzen, externe Lungen …
  • Verpackung/Kosmetik: Dosierpumpen, Kunststoffflaschen, Kartuschen …
  • Hausgeräte: Wasserweichen/-pumpen, Gasventile/-armaturen, Kaminöfen, Kompressoren …
  • Allgemein Industrie: Zylinder, Sicherheits-/Rückschlagventile, Kupplungen, Greifer, Kugelhähne, Dichtungen …

Produktmerkmale

  • Steuereinheit: PC-basierte Steuerung mit leistungsfähiger Mehrkern-CPU und Windows 10 IoT
  • Slots für bis zu 4 Messmodule
  • 17″ TFT-Farbdisplay mit Touchscreen
  • Grafische Darstellung des Messverlaufes pro Kanal
  • Datenspeicherung > 1.000.000 Prüfergebnisse
  • > 1.000 frei parametrierbare Prüfprogramme
  • Eigentestfunktion
  • Statistikfunktion
  • Automatische Prüfdrucküberwachung
  • Elektronischer Druckregler
  • Lecksimulationsanschluss zum Anschluss eines Prüflecks oder Leckkalibrators
  • Sequenzielle Prüfungen/Parallelprüfung
  • Automatische Volumenermittlung mit einem Referenzleck
  • Steuerung von ZEDsatellite

Ansteuerungsmöglichkeiten

  • PROFIBUS/PROFINET* Ethernet (Modbus)
  • Barcodesteuerung (RS232) RS232 (Modbus)
  • Konfigurierbare digitale Ein- und Ausgänge (Modul)*

*optional

Schnittstellen

  • VGA: für den Anschluss eines externen Monitors
  • USB- und Ethernet-Schnittstelle: z. B. für den Datenexport in CSV, XML oder SQL (Prüfprogramme, Ergebnisse)
  • RS232-Schnittstelle: z. B. für den Leckkalibrator
  • Abmessungen (H x B x T): 530 x 440 x 440
  • Gewicht: ca. 30 – 40 kg
  • Spannungsversorgung: 24 VDC (+10 / -5 %) 5 A
  • Prüfmedium: Druckluft (öl- und wasserfrei nach ISO 8573-1 Klasse 3)
Technische Daten: Relativdruck Differenzdruck Massefluss Durchfluss
Prüfdruckbereich Vakuum … 16 bar Vakuum … 8 bar
Prüfdruckgenauigkeit 1 % v. E.
Messbereich wie Prüfdruckbereich -100 … 100 mbar 0 … 50 ml / min -bis 200 l / min
Messauflösung 0,5 ppm v. E. < 0,02 % v. E.
Kleinste messbare Druckänderung (typspezifisch) 0,5 Pa (1 bar) … 4 Pa (16 bar) 0,1 Pa
Messgenauigkeit (Leckrate) abhängig vom Prüfaufbau abhängig vom Prüfaufbau Typisch 3 % v. M. nicht kleiner als 0,5 % v E.
Wiederholbarkeit abhängig vom Prüfaufbau abhängig vom Prüfaufbau 0,5 % v. M. nicht kleiner als 0,05 % v. E. (abhängig vom Prüfaufbau)

Weitere Genauigkeiten, Prüfdrücke, Ansteuerungsmöglichkeiten sowie kundenspezifische Protokolle zu übergeordneten Datenerfassungs- und Auswertesystemen auf Anfrage

Datenblatt ZEDmod

Verwandte Dichtheitsprüfgeräte

Kontaktieren Sie uns
Noch Fragen?