• Bei uns wird nicht nur gelernt, sondern auch gelebt

  • Unterricht am Puls der Zeit

  • Hier kannst du deine Talente entwickeln

  • Azubis im Kanu

    Gemeinsam erreichen wir unsere Ziele

  • Kaufleute?

    Arbeite mit an konkreten Projekten

Zusammen Richtung Zukunft starten

Ausbildung bei ZELTWANGER

Magst du Technik? Bist du strukturiert? Organisierst du gerne oder bastelst du am liebsten mit Werkzeugen? Und vor allem: Bist du neugierig und hast du Lust, Dinge auszuprobieren und Ideen umzusetzen? Dann herzlich willkommen in einem unserer Ausbildungsberufe!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Als einer der besten Ausbilder in der Region bietet ZELTWANGER technische und kaufmännische Ausbildungen, die sich durch viel Praxis auszeichnen. Mit einem jungen Team und erfahrenen Ausbildern stärken wir deine Talente und ermöglichen dir den Einstieg in eine faszinierende Berufswelt – und das unter modernsten Bedingungen und mit echtem Freiraum, um dich persönlich weiterzuentwickeln.

Deine Chancen zum Durchstarten – unsere Ausbildungsberufe auf einen Blick

Ausbildungen

Industriekaufmann (m/w/d)
Das lernst du

Ab der ersten Minute deiner praktischen Ausbildung arbeitest du in unseren kaufmännischen Abteilungen mit. Zu deinen Einsatzbereichen gehören zum Beispiel Einkauf, Auftragsbearbeitung, Buchhaltung, Logistik, Vertriebsinnendienst sowie die Bereiche Personal und Marketing. Am Ende deiner Ausbildung verstehst du, wie das Industrieunternehmen ZELTWANGER aufgebaut ist und erkennst, wie die Unternehmensabläufe ineinandergreifen.

Das solltest du mitbringen
  • Freude an kaufmännischen Tätigkeiten
  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Selbstständige, exakte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
  • Team- und Dienstleistungsorientierung
  • Aufgeschlossenheit und Neugierde
Voraussetzung
  • Sehr gute mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Das erwartet dich
  • Ein tolles junges und motiviertes Team
  • Ausbildungsdauer 3 Jahre (oder 2,5 Jahre bei Fachhochschulreife/Abitur)
  • Praxis: Ausbildungsstandorte Tübingen und Dusslingen
  • Theorie: Wilhelm-Schickard-Schule Tübingen (1,5 Tage pro Woche)

 

 

Industriemechaniker (m/w/d)
Das lernst du

Während deiner Ausbildung lernst du das Handwerkszeug eines Industriemechanikers wie Feilen, Bohren, Drehen und Fräsen. Außerdem erfährst du alles über die manuelle Bearbeitung von Werkstoffen und die Montage von Baugruppen. Nach deiner Grundausbildung arbeitest du an unseren hochmodernen CNC-Maschinen mit. Und es geht spannend weiter. Fernab von jeder Serienproduktion fertigst du zusammen mit unserem Fachpersonal täglich hochkomplexe Sondermaschinenbauteile an.

Das solltest du mitbringen
  • Interesse an Technik und der Arbeit mit Metall
  • Freude am Umgang mit innovativen Technologien
  • Exakte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Aufgeschlossenheit und Neugierde
  • Team- und Dienstleistungsorientierung
Voraussetzung
  • Mindestens guter Hauptschulabschluss
Das erwartet dich
  • Ein tolles junges und motiviertes Team
  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
  • Praxis: Ausbildungsstandort Dußlingen/Tübingen
  • Theorie: Gewerbliche Schule Tübingen (1-2 Mal pro Woche)

 

 

Mechatroniker (m/w/d)
Das lernst du

Während deiner Ausbildung zum Mechatroniker lernst Du, wie elektronische, mechanische und pneumatische Komponenten in einer Anlage funktionieren und zusammenspielen. Du arbeitest aktiv an der Installation von unterschiedlichsten Baugruppen und Komponenten mit und nimmst die entsprechenden Einstellungen vor. Außerdem erfährst du, wie Maschinen und Baugruppen in Betrieb genommen werden.

Das solltest du mitbringen
  • Interesse an Elektronik, Mechanik und Metall
  • Freude am Umgang mit innovativen Technologien
  • Logische und systematische Arbeitsweise
  • Aufgeschlossenheit und Neugierde
  • Team- und Dienstleistungsorientierung
Voraussetzung
  • Gute mittlere Reife
Das erwartet dich
  • Ein tolles junges und motiviertes Team
  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
  • Praxis: Ausbildungsstandort Dusslingen
  • Theorie: Ferdinand-von-Steinbeisschule Reutlingen (1-2 Mal pro Woche)

 

Fachinformatiker (m/w/d)
Das lernst du

Die Ausbildung zum Fachinformatiker kannst du bei uns in einem von zwei verschiedenen Fachrichtungen machen:

  1. SCHWERPUNKT SYSTEMINTEGRATION
    In unserem IT-Bereich arbeiten die Mitarbeiter daran, unsere Standorte zu vernetzen und hochleistungsfähige IT-Lösungen zur Verfügung zu stellen. Als Fachinformatiker Systemintegration zählen zu deinen Aufgaben das Planen, Konfigurieren und Verwalten von IT-Systemen. Darüber hinaus stehen die ZELTWANGER-Mitarbeiter als Kunden der IT-Abteilung im Mittelpunkt deiner Arbeit. Du kümmerst dich um ihre Systemprobleme und bietest Unterstützung bei der Auswahl und dem Einsatz von IT-Geräten. Daher warten auf dich spannende Aufgaben mit viel Praxisbezug.

  2. SCHWERPUNKT ANWENDUNGSENTWICKLUNG
    Als Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickelst und programmierst du Software für technische Anwendungen. Du testest bestehende Anwendungen, entweder eigene oder Standardsoftware, passt sie an, verbesserst sie und entwickelst anwendungsgerechte Bedienoberflächen. Darüber hinaus nimmst du die Software bei unseren Kunden in Betrieb und schulst die Anwender. Um eine solide Basis zu schaffen, erlernst du zu Beginn deiner Ausbildung die Methoden des Software Engineerings, verschiedene Programmiersprachen sowie den Einsatz von Entwicklertools.
Das solltest du mitbringen
  • Freude am Umgang mit IT
  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Exakte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Aufgeschlossenheit und Neugierde
  • Team- und Dienstleistungsorientierung
  • Für Systemintegration außerdem: Kenntnisse in Microsoft Office sowie erstes Basiswissen im Bereich Hardware/Software/Netzwerke
  • Für Anwendungsentwicklung außerdem: Erste Erfahrung in der Programmierung wünschenswert
Voraussetzung

Sehr gute mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur

Das erwartet dich
  • Sehr gutes Arbeitsklima in einem jungen, motivierten Team
  • Ausbildungsdauer 3 Jahre
  • Ausbildungsstandorte: Systemintegration in Tübingen, Anwendungsentwicklung in Dusslingen
  • Ferdinand-von-Steinbeisschule Reutlingen (1-2 Mal pro Woche)

 

Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Das lernst du

Du hast schon häufig bemerkt, dass du über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügst? Zudem arbeitest du gern am Computer und findest innovative Technologien spannend? Dann entscheide dich für eine Ausbildung als Technischer Produktdesigner bei ZELTWANGER.

Auf dich wartet eine abwechslungsreiche und aufregende Ausbildungszeit mit spannenden Aufgaben. Technische Produktdesigner arbeiten bei ZELTWANGER in der technischen Entwicklung und Konstruktion. Ab der ersten Minute deiner praktischen Ausbildung unterstützt du die Ingenieure bei der Entwicklung von Maschinen. Du erarbeitest technische Zeichnungen, Stücklisten, begleitende Unterlagen und entwickelst Detailkonstruktionen für verschiedene Bauteile.

Das solltest du mitbringen
  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Kreativität
  • Exakte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Aufgeschlossenheit und Neugierde
  • Teamfähigkeit
Voraussetzung

Gute mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur

Das erwartet dich
  • Sehr gutes Arbeitsklima in einem jungen, motivierten Team
  • Moderner Arbeitsplatz
  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
  • Ausbildungsstandort Dusslingen
  • Ferdinand-von-Steinbeisschule Reutlingen (1-2 Mal pro Woche)

Duales Studium

Duales Studium Wirtschaftsingenieur (m/w/d)
Das solltest du mitbringen
  • Interesse an technischen und kaufmännischen Prozessen
  • Strukturelles und analytisches Denkvermögen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Engagement und Belastbarkeit
  • Lust und Mut, eigene Lösungswege für komplexe Aufgabenstellungen zu entwickeln
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Voraussetzung

Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit sehr guten Leistungen

Das erwartet dich
  • Studieren an der DHBW Horb – Erwerb des Bachelor of Engineering innerhalb von 3 Jahren
  • Kennenlernen von fachspezifischen Bereichen des Unternehmens wie Projektmanagement, Einkauf, Vertrieb, Produktmarketing, Konstruktion und Montage
  • Aktive Mitarbeit in laufenden Projekten

Duales Studium Mechatroniker (m/w/d)
Das solltest du mitbringen
  • Freude an Technik und Informatik, Mathematik und Physik
  • Strukturelles und analytisches Denkvermögen
  • Lust und Mut, eigene Lösungswege für komplexe Aufgabenstellungen zu entwickeln
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Engagement, Belastbarkeit und Kreativität
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Voraussetzung

Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit sehr guten Leistungen

Das erwartet dich
  • Studieren an der DHBW Horb – Erwerb des Bachelor of Engineering innerhalb von 3 Jahren
  • Kennenlernen von fachspezifischen Bereichen des Unternehmens insbesondere der Software-Entwicklung (SPS Steuerungen, Robotik, HMI)
  • Aktive Mitarbeit in laufenden Projekten
Bachelor of Engineering Maschinenbau (RT Modell) (m/w/d)
Das solltest du mitbringen
  •  Gute Leistungen in Mathe und sonstigen naturwissenschaftlichen Fächern
  •  Interesse an Technik und innovativen Technologien
  •  Handwerkliche Begabung
  •  Fähigkeit zu logisch-analytischem Denken
  •  Hohe Motivation
  •  Aufgeschlossenheit und Neugierde
Voraussetzung
  •  Gutes Abitur
Das erwartet dich
  •  Ausbildungsdauer 4,5 Jahre
  •  Praxis: Ausbildungsstandort Dußlingen/Tübingen
  •  Theorie: Ferdinand-von-Steinbeisschule Reutlingen/Hochschule Reutlingen
Was ist das Reutlinger Modell?

Das Reutlinger Modell ist eine Kombination aus einer Facharbeiterausbildung zum Industriemechaniker und einem Studium der Fachrichtung Maschinenbau. Während deiner Ausbildung bei ZELTWANGER lernst du das Handwerkszeug eines Industriemechanikers wie Feilen, Bohren, Drehen und Fräsen. Außerdem erfährst du alles über die Bearbeitung von Werkstoffen und die Montage von Baugruppen. Parallel zu deiner Ausbildung bist du Student an der Hochschule Reutlingen und schließt mit dem Titel Bachelor of Engineering Maschinenbau ab. Die Einsatzmöglichkeiten nach deinem Abschluss sind sehr vielfältig. Vom Einkauf über Vertrieb, Konstruktion bis hin zur Produktionssteuerung stehen dir verschiedene Möglichkeiten offen.

 

Azubis stellen unsere Ausbildungsberufe vor

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ausbildung zur/m Industriekauffrau/mann
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ausbildung zum/r Industriemechaniker/in
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt!

Noch nicht sicher? Dann schnupper bei uns rein

Schülerpraktikum (BORS, BOGY, freiwilliges Praktikum in den Ferien) – Bewirb dich jetzt bei uns

Ausbildung bei ZELTWANGER – wir denken, das rockt


Das ist besonders an unserer Ausbildung

Ein gutes Miteinander ist der Grundstein zum Erfolg. Nach dieser Maxime arbeiten wir bei ZELTWANGER über alle Ebenen hinweg.

Eine Ausbildung bei ZELTWANGER heißt deshalb nicht nur, dass wir dir unser Wissen und Erfahrung vermitteln. Wir möchten auch, dass du dich persönlich entwickeln kannst, und sorgen hier für beste Rahmenbedingungen – sei es durch rückhaltloses Vertrauen in deine Fähigkeiten, Azubi-Seminare oder verschiedene Events.

Kennenlern-Woche bei
Ausbildungsstart
Jährlicher Azubi-Ausflug
Spannende Seminare für Azubis

Noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter und sagen Ihnen mehr zu den Stellenangeboten:

Kristin Sass
Human Resources
ZELTWANGER Holding
07071 3663-316
bewerbung@zeltwanger.de

Christopher Haid
Human Resources
ZELTWANGER Holding
07071 3663-116
bewerbung@zeltwanger.de

Neugierig auf uns?
Dann informiere dich über deine Möglichkeiten bei ZELTWANGER.

Bewirb dich jetzt!
Tipps für deine Bewerbung
Folge uns auf Instagram
Kontaktieren Sie uns
Noch fragen?