Unsere standardisierten Anlagenplattformen ermöglichen nicht nur eine manuelle Bedienung, sondern auch unterschiedlichste Automationsgrade. Dafür entwickeln wir individuelle Montagelösungen, aber auch vorentwickelte Systeme, um eine schnelle Verfügbarkeit zu ermöglichen.
Höchst flexibel – modulare Inselfertigung mit der X-CELL
Standardisiert, modular aufgebaut und meist roboterbasiert – die Bearbeitungs-, Prüf- und Handlingszelle X-CELL integriert eine Vielzahl an Prozessen in den Produktionsablauf.
Zu den Kernprozessen gehören Laserschweißen, Laserbeschriften, Dichtheitsprüfung und Werkzeugmaschinenbeladung.
Die X-CELL ist speziell für neue Industriekonzepte wie Matrix- oder Inselfertigung konstruiert. Sie ist als Stand-alone-Lösung einsetzbar und lässt sich in bestehende Produktionsanlagen integrieren.
Vollautomatisierte Abläufe bei der Inselfertigung werden unter anderem durch unsere automatisierte Plattform X-CELL WB ermöglicht.
Die intelligente modulare Zelle zur Werkzeugmaschinenbeladung sorgt für eine optimale Auslastung Ihrer CNC-Maschinen und erlaubt durch verkürzte Rüstzeiten und reduzierte Amortisationszeiten die wirtschaftliche und effiziente Beladung von Anlagen und Zellen.
ZEDsystem – Qualitätssicherung per Schiebeschlittenanlage
ZEDsystem ist unsere individuell konfigurierbare Schiebeschlittenanlage für eine integrierte Dichtheitsprüfung.
Mit ihr ist die Prüfung von Bauteilen unterschiedlichster Größen möglich, aber auch die Eingliederung von zusätzlichen Prozessen und eine schnelle Umrüstung. Die Adaptionen sind modular und wechselbar.
Auch ZEDsystem lässt sich sowohl in vollautomatische Fertigungslinien integrieren als auch manuell nutzen. Mit drei Baureihen bieten wir Ihnen für Ihre individuellen Anforderungen die jeweils optimale Lösung.
Unsere vollautomatischen Rundtakttisch-Anlagen eignen sich für Montageaufgaben, in denen mehrere Prozessschritte erforderlich sind. Die Werkstücke werden auf kürzestem Weg von Station zu Station transportiert. So zeichnen sich Fertigungsanlagen mit Rundtakttisch durch geringen Platzbedarf, kurze Prozesszeiten und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Plattform One-Piece-Flow
Bei One-Piece-Flow-Linien ist ein Mitarbeiter für sämtliche Tätigkeiteninnerhalb eines Produktionsabschnitts zuständig. Er begleitet das Werkstück vom Start bis zum Ende des jeweiligen Produktionsabschnittes. Um die Wege zwischen Start- und Endpunkt zu verkürzen, sind One-Piece-Flow Anlagen zumeist U-förmig aufgebaut. Wie hoch der Automationsgrad der einzelnen Arbeitsschritte ist, kann frei bestimmt werden.
Der Vorteil an einer One-Piece-Flow-Architektur liegt in ihrer hohen Flexibilität in Bezug auf Produktvarianten oder Stückzahlen.
Plattform In-Line
Bei unseren In-Line-Anlagen erfolgen mehrere automatisierte Einzelprozessschritte in einer Anlage. Die benötigten Module für Zuführung, Positionierung, Einstellung und weitere Prozesse, wie z. B. Prüfung, werden verkettet. Durch die kontinuierliche, automatische Bereitstellung der Teile kann auch der im industriellen Umfeld benötigte hohe Durchlauf rentabel realisiert werden.